Neben der Schulsozialarbeit gibt es an der RSH zwei weitere Beratungsangebote, die von Frau Sendker (Beratungslehrerin für psychologische Einzelfallberatung) und Herrn Gerwert (pädagogischer Berater) angeboten werden.
Frau Sendker arbeitet seit 2002 als Beratungslehrerin an der RSH und hat pro Woche drei Unterrichtsstunden zur Verfügung, Herr Gerwert bietet seine Beratung seit sieben Jahren an unserer Schule an und ist jeweils am Mittwoch und Freitag in der RSH. Sie sind in den großen Pausen in der Regel im Lehrerzimmer gut erreichbar.
Frau Sendker ist nicht nur Lehrerin für Deutsch und Geschichte, sondern steht auch als Beratungslehrerin für alle Schüler/innen unserer Schule zur Verfügung. Vielleicht könnt ihr aber mit der Bezeichnung „Vertrauenslehrerin“ mehr anfangen. Sie hat eine psychologische Zusatzausbildung gemacht und bietet beratende Einzelgespräche im geschützten Raum (BOB, mittlerer Aufgang, Hauptgebäude) an.
Frau Sendker und Herr Gerwert unterliegen der Schweigepflicht und so muss niemand Sorge haben, dass das Anvertraute weitergesagt wird. Das geschieht nur in Absprache mit dir, wenn es bei der Lösung deines Problems hilft.
Natürlich können auch Eltern, Lehrer/innen, oder Mitschüler/innen mit in die Beratung einbezogen werden, wenn es sinnvoll ist und du einverstanden bist.
Ein Termin bei Frau Sendker oder Herrn Gerwert ist dann eine gute Idee, wenn
- deine Leistungen in der Schule sinken
- du Probleme in der Klassengemeinschaft hast, also z.B. ausgegrenzt wirst
- es in deiner Familie Kummer gibt
- du dich traurig, niedergeschlagen oder ängstlich fühlst
- du sehr schüchtern bist
- du in einer Krise bis…
Es gibt viele gute Gründe, um sich Hilfe zu holen und unser Motto lautet: Es gibt für alles eine gute Lösung!