An dem Projekt „Nachhaltigkeit in Schulen“ nehmen gemeinsam mit uns drei Partnerschulen aus den Niederlanden (Klaaswaal/Rotterdam), Portugal (Seixal/Lissabon) und der Türkei (Antalya) teil.
Das gemeinsame Ziel ist es Umweltmaßnahmen zu ergreifen und auf festgestellte Probleme in jeder Schule in den Bereichen nachhaltige Entwicklung zu reagieren. Das Hauptziel besteht darin, einen positiven Einfluss auf unsere Schulen auszuüben, indem zuerst analysiert und dann verbessert wird.
Den SchülerInnen und die Schulgemeinschaft soll erkennen, dass „mehr nicht immer besser und weniger mehr ist.“ Die Zielgruppe umfasst Schüler im Alter von 13 bis 16. Dieses Projekt geht über unsere einzelnen Schüler und unsere eigenen Schulen hinaus. Es bezieht Kollegen, Eltern, Grundschulen und andere weiterführende Schulen mit ein und dank der Verbreitung der Ergebnisse und Aktivitäten werden hoffentlich noch mehr Menschen davon profitieren.